Informationen

Berichte

Ausflüge, Veranstaltungen, Erfahrungen

Durch Achtsamkeit zur Resilienz

Vom 13. – 15.06.2025 fand im Nell-Breuning-Haus ein wunderbares Wochenendseminar zum Thema „Durch Achtsamkeit zur Resilienz“ statt. Es entwickelte sich schnell eine vertrauensvolle und außergewöhnliche Atmosphäre der Zusammenarbeit und des Austausches bei und zwischen allen Teilnehmern für dieses sehr persönliche Thema. Alle haben am Ende des Seminars ein sehr positives Feedback gegeben und dass das Seminar für sie sehr hilfreich war und jeder etwas für seine eigene Achtsamkeit und Resilienz mit nach Hause nehmen konnte. Am besten schaut Euch die zwei Stimmen zum Seminar an, um einen Eindruck zu bekommen.

Ela Kiock (Teilnehmerin): Während ich nach innen schaue, entdecke ich glücklich, wie mein "Schatz" lebendig funkelt und strahlt, dass meine Ressourcen ein intensives Wochenende lang in unserer schnell gewachsenen Gemeinschaft achtsam und liebevoll genährt wurden und bin von Kopf bis Fuß dankbar, dass ich so viele Facetten und Skills mit euch entwickeln und erleben durfte. All das, spüre ich, webt sich in mein Heute, schenkt mir positive Energie und Strategien und es fühlt sich richtig gut an! Ich spüre ganz viel Freude, da wo das Sonnengeflecht ist, dass uns ein so wertvolles Stück Weg miteinander gelungen ist und finde, wir haben das richtig gut gemacht!!! Auf dass wir weiter achtsam mit uns sind und liebevoll wachsen! Danke an euch alle, dass ich mich herzlich von euch angenommen fühlen darf. Lasst uns ausstrahlen und unser Umfeld heller machen! Euch ein wundervolles Jetzt! Chapeau!!!!

Reinhard Petz, (Co-Moderator): Es ist „Freitag der 13.“. Ein Tag der unter den Menschen nicht immer ein Gefühl des Wohlseins auslöst. Mein Wohlbehagen lasse ich mir jedoch nicht durch Normen und Werte der Gesellschaft bestimmen, mein Wohlbefinden gestalte ich mir selbst.

Bin ich mir meinem Selbst tatsächlich bewusst oder lasse ich mich zu gerne durch die Befindlichkeiten der anderen ablenken? Täglich aufs Neue stehen mir über 1400 Minuten zur Verfügung. Wie viele Minuten stehen hier für mich? Nehme ich mir genügend Zeit für mein Selbst? Um an diesem Thema zu arbeiten, trafen wir uns im Nell-Breuning-Haus zu einem Wochenend-Seminar.

Mein Leben ist die Summe meiner Entscheidungen.

Oft, vielleicht auch zu oft ertappe ich mich darin, in der Vergangenheit zu schwelgen. Nur wenig, vielleicht auch zu wenig achte ich darauf, wohin mein Weg gehen soll. Entscheidungen treffe ich grundsätzlich nur im Hier und Jetzt. Viele Techniken durften wir erlernen um uns der Gegenwart gewahr zu werden. Hierzu konnten wir viele Techniken erlernen und in einer äußerst harmonischen Runde uns selbst auch ausprobieren.

Welche Attribute bekam ich aus meiner Kindheit mit auf meinem Weg und was habe ich bis dato aus diesen Attributen schaffen können. Diese Rekonstruktion meines Seins, machte mir deutlich, dass ich gar nicht so übel bin, wie ich mich selbst einschätze. Es ist ein Gefühl, als betrachte ich mich heute mit ganz anderen Augen. Selbst meine Schwächen kann ich akzeptieren, sind es doch die Schwächen, die Menschen so sympathisch machen.

Am Samstag durften wir den Tag mit Grillwürstchen und leckeren Salaten ausklingen lassen. Auch der Sonntag zeigte, wie schnell es gehen kann, dass aus Weggefährten Freunde wurden. Hier möchte ich einmal ganz besonders betonen, dass Offenheit, Respekt und Miteinander unter den Seminarteilnehmer das Achtsamkeitsseminar einen goldenen Rahmen schenkte.

Wir wollen nun auch weiter achtsam mit uns umgehen. Denn es ist wie es ist, durch die Achtsamkeit gelange ich zur Resilienz.

Die durchgängig positiven Feedbacks und Resonanz aller Teilnehmer zum Seminar zeigen, dass es ein gemeinsamer Erfolg aller war.

Anmerkung: Reinhard Petz steht euch als FB-Leiter „Familie als System“ gerne unter FBL.familie@kreuzbund-aachen.de oder telefonisch unter +49 1575 0146570 für Rückfragen zur Verfügung.

Geehrte beim Weihnachtsessen

Zurück